Archiv der Kategorie Allgemein

#Netflix: Gründer rät #ARD und #ZDF zum Ausbau ihres Online-Angebots

Im Interview mit der Fachzeitschrift journalist fordert der Netflix-Gründer Reed Hastings, die öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF sollten den Ausbau ihres Internet-Angebots stärker forcieren, um die „politische Unterstützung der nächsten Generation“ nicht zu verlieren. Jüngere Zuschauer müssten das Programm über … Weiterlesen

02. Februar 2016 von Christine Horz
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

#Panorama: 28.01.2016 – Journalismus, der aufklärt

Für alle, die die Sendung verpasst haben: Die ARD-Sendung Panorama klärt über aktuelle Desinformation bezüglich der vermeintlichen Flüchtlingskriminalität auf, die u.a. vom Chef der Polizeigewerkschaft Rainer Wendt stetig wiederholt wird (was sie nicht wahrer macht). Weitere Beiträge befassen sich mit … Weiterlesen

31. Januar 2016 von Christine Horz
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

#Elefantenrunde: Talkshowformat ungeeignet, um DNA der AfD zu entschlüsseln

Selbstverständlich ist es Teil der grundgesetzlich geschützten Programmfreiheit des Rundfunks, wenn sich der SWR dazu entscheidet, die AfD nicht zu ihrer Elefantenrunde der SpitzenkandidatInnen einzuladen. Der Vorwurf der Spitzenkandidatin der CDU Julia Klöckner, die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) habe den … Weiterlesen

25. Januar 2016 von Christine Horz
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

#WDRGesetz: Novellierung ermöglicht Publikumsbeteiligung

Die Novellierung des WDR-Gesetzes reagiert auf die Online-Konsultationen, in welchen Bürger befragt wurden, wie der Rundfunkstaatsvertrag für den WDR gestaltet werden soll. Im Ergebnis bleibt es weitgehend bei hierachischen Kommunikationswegen für die Rundfunkbeitragszahlenden. Einige Verbesserungen für die Publikumsbeteiligungen wird es … Weiterlesen

22. Januar 2016 von Christine Horz
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

#WDR: Offener Brief der Mitarbeiter – keine politischen Vorgaben

„Wir bekommen keine politischen Vorgaben“ – so ist ein offener Brief der freien Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des WDR betitelt. Die Freien wehren sich darin gegen die Vorwürfe, sie müssten in der Flüchtlingsberichterstattung einer politischen Linie folgen. Laut geworden waren die … Weiterlesen

21. Januar 2016 von Christine Horz
Kategorien: Allgemein | 1 Kommentar

#Flüchtlinge: DW-Flüchtlings TV – Ausland in Deutschland?!

Über die Pläne der Deutschen Welle (DW) ein Angebot für Flüchtlinge in Deutschland zur Verfügung zu stellen, hatten wir kürzlich berichtet. DW darf per Gesetz ihre Rundfunksendungen nur im Ausland und nicht im Inland ausstrahlen, da sie dem Aussenamt untersteht … Weiterlesen

19. Januar 2016 von Christine Horz
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

#Pressekodex: #NeueDeutscheMedienmacher verurteilen diskriminierende Medienberichte

Die  Neuen Deutschen Medienmacher, eine Verein von JournalistInnen mit Migrationshintergrund, setzten sich für diskriminierungsfreie Berichterstattung in den Medien ein. In ihrer aktuellen Presseerklärung stellen die NDM klar, warum sich Medien auch nach Köln unbedingt an den Pressekodex halten sollten. 20160118_Stellungnahme_Pressekodex … Weiterlesen

18. Januar 2016 von Christine Horz
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

#Staatsferne: Wendepunkt durch neuen ZDF-Staatsvertrag?

Die Novellierung des ZDF-Staatsvertrags ist beschlossen und die Gremien sind dabei, sich neu zu konstituieren. Dies war nötig geworden, nachdem der damalige hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU), stellvertretender Vorsitzender des ZDF-Verwaltungsrat, im Jahr 2009 mit einer CDU-Mehrheit die Wiederwahl des … Weiterlesen

18. Januar 2016 von Christine Horz
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

#Flüchtlinge: DW-Flüchtlings TV nicht verfassungskonform

Wie der Tagesspiegel berichtet, hat der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages geprüft, ob die Deutsche Welle (DW) ihren geplanten Flüchtlingskanal im Inland ausstrahlen darf. Die medienpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Tabea Rößner, MdB, hatte die Expertise in Auftrag gegeben, weil sie vermutet, … Weiterlesen

18. Januar 2016 von Christine Horz
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

#Staatsquoten bei #ARD, #ZDF und #Deutschlandradio

Der Branchendienst epd-medien widmet sich in einem kritischen, medienpolitischen Jahresrückblick den Entwicklungen rund um die Rundfunkgremien bei ARD, ZDF und Deutschlandradio. Von einem staatsfernen öffentlich-rechtlichen Rundfunk kann demnach weiterhin nicht gesprochen werden. Der epd-Autor Michael Ridder spricht zunächst die Wahl … Weiterlesen

15. Januar 2016 von Christine Horz
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →