Blog Archiv

#MDR-Rundfunkrat: Im Prinzip verfassungswidrig

Die Neukonstituierung des MDR-Rundfunkrats setzt eine zentrale Forderung des wegweisenden Bundesverfassungsgerichtsurteils zur Zusammensetzung der Gremien nicht um und ist deshalb verfassungswidrig. In seinem ZDF-Urteil vom März 2014 hatte das höchste Gericht entschieden, dass der Anteil der Politiker maximal 30% betragen … Weiterlesen

09. Dezember 2015 von Christine Horz
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

#GüntherJauch: Geheime WDR-Studie kritisiert Entertainer

Der Branchendienst kress berichtet über eine (nun nicht mehr) geheime Studie des WDR, wonach der ARD-Programmbeirat den Gesprächsstil sowie die Gäste des „Entertainer ohne Klärungsenergie“ scharf kritisiert. Jauch würde selten nachhaken und Themen im Sande verlaufen lassen. Dadurch hätten die … Weiterlesen

30. November 2015 von Christine Horz
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

#ZDF: Widersprüche in der #ParisBerichterstattung

In den Nachdenkseiten analysiert Sabine Schiffer die Berichterstattung des ZDF zu den Anschlägen in Paris. Zum einen macht sie auf die fehlende Transparenz bei der Nennung der „Hauptberufe“ ZDF-interner Experten wie „Terror-Theveßen“ aufmerksam, wie er im Sender genannt wird. Elmar … Weiterlesen

24. November 2015 von Christine Horz
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

#ARD und ZDF: zur Kritik der #FR an der Berichterstattung post-Paris

In den sozialen Medien und einigen Branchendiensten wie Digitalfernsehen ist eine Debatte über die verzögerte Berichterstattung von ARD und ZDF über das abgesagte Länderspiel am Dienstag entbrannt. Während kommerzielle Sender wie n-tv ab 16.30 live aus Hannover berichteten, liefen in … Weiterlesen

19. November 2015 von Christine Horz
Kategorien: Allgemein | 2 Kommentare

#Refugees: German broadcaster ARD offers TV-News in Arabic

The German broadcaster ARD offers a new service for those with Arabic mother tongues. Daily news can now be found here.  

18. November 2015 von Christine Horz
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

#Dok-Leipzig: Warum man das Fernsehen doch kritisieren soll

Der Leiter des unabhängigen Dresdner Instituts für Medien Bildung und Beratung, Heiko Hilker bespricht ein Interview mit der Festivalchefin der Dok-Leipzig, Leena Pasanen. Darin geht es um die Zukunft des Fernsehens und der Dok-Filmbranche. Dokumentar-Filmer sollten sich demnach vom Fernsehen … Weiterlesen

18. November 2015 von Christine Horz
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

#Paris: Berichterstattung und Reflexe

Nachdem der erste Schock über die furchtbaren Anschläge und damit auch die Sondersendungen in den öffentlich-rechtlichen Medien langsam abebben, kann man diese mit einem nüchternen Blick Revue passieren lassen. Der Bildblog (nicht zu verwechseln mit der Bildzeitung!) hat sich die … Weiterlesen

17. November 2015 von Christine Horz
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

#ZDFzoom Zschäpe Dokumentation – mehr davon!

So gut recherchiert können öffentlich-rechliche Dokumentationen sein: die Zoom- Sendung über die NSU-Terroristin Zschäpe im ZDF ist empfehlenswert und zum Nachsehen in der Mediathek! Mehr davon!

12. November 2015 von Christine Horz
Kategorien: Allgemein | 1 Kommentar

#Film- und Medienforum Niedersachsen: Publikumsrat auf dem Podium

Der Publikumsrat diskutiert auch in diesem Jahr wieder mit Staatskanzleivertretern und dem Vorsitzenden der Gremienkonfernz ARD zum Thema Medienregulierung und junges Angebot von ARD und ZDF. 6. Film- und Medienforum Niedersachsen.  

12. November 2015 von Christine Horz
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

#Flüchtlingskanal: CSU fordert neuen TV-Sender

CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer fordert ARD und ZDF auf, einen Integrationskanal für Flüchtlinge einzurichten. Wie der Branchendienst epd-medien heute berichtet, solle der neue Sender nach dem Willen der CSU „Deutsches Integrationsfernsehen“ sein. Auf dem Programm sollte die „Vermittlung unserer deutschen Werte … Weiterlesen

22. Oktober 2015 von Christine Horz
Kategorien: Allgemein | 1 Kommentar

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →