Kategorien
Archive
Neueste Kommentare
- Gustav Wall bei Direktorin des Grimme-Instituts stellt Prozess der Medienregulierung in Frage
- Gustav Wall bei #ZDFFernsehrat: Vorsitzende Thieme erkennt keine Nachfrage für „Zuschauerrat“
- Lena Amboshi bei #blackfacing: Petition gegen Verstehen Sie Spass unterzeichnen!
- Sven-Olof bei #SWR und ARD: Rassismus zur besten Sendezeit
- A.Wild bei Programmbeschwerde an den ZDF Fernsehrat
1) Das Studieren des Gutachtens „Konvergenz und regulatorische Folgen“ http://www.rlp.de/no_cache/einzelansicht/archive/2014/october/article/medienvielfalt-foerdern/ kann den Aktiven und Unterstützern der Initiative „PUBLIKUMSRAT für ARD, ZDF und Deutschlandradio“ sich den aktuellen Sachstand zu diesem Thema anzueignen. Um bspw. eigene Vorschläge bei der Etablierung der Initiative solide zu formulieren ;-).
Das Gutachten beschäftigt sich auf 116 Seiten u.a. mit solchen Fragestellungen wie Meinungs- und Marktmachtkontrolle.
2) Es wäre m.E. wünschenswert, wenn die Zivilgesellschaft – vlt. jemand von der PUBLIKUMSRAT-Initiative? – sich in die Diskussionen des Symposiums „Moderne Regulierung schaffen, Medienzukunft gestalten“ am 19.03.2015 http://www.dlm-symposium.org/de/symposium.html einbringen könnte.
Auszug aus einer Pressemitteilung „die medienanstalten-PM 01/2015; Jahresrückblick 2014: Medienregulierung in der digitalen und konvergenten Gegenwart“ http://www.die-medienanstalten.de/presse/pressemitteilungen/die-medienanstalten/detailansicht/article/die-medienanstalten-pm-012015-jahresrueckblick-2014-medienregulierung-in-der-digitalen-und-konver.html „Als wichtigen Schritt zu einer medienübergreifenden Vielfaltsicherung empfiehlt die KEK daher die Fortentwicklung des gegenwärtigen fernsehzentrierten zu einem fernsehbasierten Konzentrationsrecht. Dieses hätte überdies den Vorteil, eine effektive Kontrolle crossmedialer Verbindungen zu ermöglichen. Die KEK* wird ihre Position in die Diskussion über die Schaffung einer neuen Medienordnung im Rahmen des geplanten DLM-Symposiums einbringen“.
* KEK – Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (eine gemeinsame Kommission der 14 Landesmedienanstalten)