Archiv der Kategorie Allgemein
Rundfunkbeitrag wird überarbeitet
In einer Anhörung zum Rundfunkbeitragsstaatsvertrag haben sich die Länder am 9. Juli auf einen Entwurf mit einigen Neuerungen geeinigt, wie aus einer veröffentlichten Synopse deutlich wird. Positiv zu vermerken ist die längst überfällige Beitragsbefreiung bzw. -ermäßigung für Einrichtungen der Altenpflege … Weiterlesen
Antrittsvorlesung Claus Kleber (ZDF)
Sabine Schiffer analysiert in den Nachdenkseiten die Antrittsvorlesung von Claus Kleber, Journalist und Moderator des heute-journal (ZDF), welche wir im Folgenden ungekürzt widergeben. Anlass der Antrittsvorlesung war die Berufung von Kleber zum Honorarprofessor am Institut für Medienwissenschaft der Eberhard-Karls Universität … Weiterlesen
Griechenland-Bashing und Öffentlich-Rechtliche, Teil II
Über weitere Ausfälle der journalistischen Selbstkontrolle und die politischen Hintergründe der Griechenland-Berichterstattung klärt ein Artikel in den Nachdenkseiten (NDS) auf. Der Professor frü öffentliches Recht, Helge Rossen-Stadtfeld, erläuterte vor kurzen ebenfalls in den NDS in einem Interview, warum eine objektive … Weiterlesen
Griechenland-Bashing bei ARD
Die Griechenland-Berichterstattung der ARD – oder besser die durchweg tendenziöse und negative Berichterstattung in den „Brennpunkt“-Sendungen über die Schuldenkrise – bot sich aufgrund ihrer Schlichtheit schon letzte Woche als Gegenstand von Satire an. Nun hat es die journalistische Selbstkritik immerhin … Weiterlesen
Aufwandsentschädigung: was Gremienvertreter bei ARD und ZDF kosten
In den öffentlich-rechtlichen Sendern sollen die Aufsichtsgremien, also die Rundfunkräte (ARD) bzw. der Fernsehrat (ZDF), ihre verfassungsmäßig festgeschriebenen Aufgaben erfüllen, nämlich die Wahl des Intendanten und die Einhaltung der Programmgrundsätze. Sie agieren wie Aufsichtsräte, unterscheiden sich aber dadurch, dass Repräsentanten … Weiterlesen
Umfrage: Vertrauen in die Medien – Öffentlich-Rechtliche nur im Mittelfeld
Die öffentliche Debatte um die Krisenberichterstattung (z.B. Ukraine-Konflikt) in öffentlich-rechtlichen Medien hat offenbar Verunsicherung in den Sendern ausgelöst, welcher das ZDF nun mit einer Umfrage begegnet. Das Meinungsforschungsinstitut Forschungsgruppe Wahlen hat demnach untersucht, inwiefern die in Deutschland Lebenden ihren Medien … Weiterlesen
ARD Brennpunkt: ein Fall für extra3
Schön, dass es jemandem aufgefallen ist, danke liebe extra3 Redaktion! Objektiver Journalismus sieht anders aus. Hier die Kostprobe.
Ramadan-Logo nach Protesten gestrichen
Der Bayrische Rundfunk sendet im Fastenmonat Ramadan ein positives Zeichen für Meinungsvielfalt und eine pluralistische Gesellschaft und strahlt einen Themenschwerpunkt zum Islam aus. Dabei blendete der Sender im rechten Bildrand seit dem 20. Juni einen kleinen Halbmond mit dem Schriftzug … Weiterlesen
MinisterpräsidentInnen unterzeichnen neuen ZDF-Staatsvertrag
Die MinisterpräsidentInnen der Länder haben heute den ZDF-Staatsvertrag unterschrieben. Damit haben sie die vom Bundesverfassungsgericht vorgegebene Frist eingehalten. Ob der neue ZDF-Staatsvertrag aber den Inhalt des Urteils in hinreichender Weise umsetzt, ist fraglich. Zwar wurden der ZDF-Fernsehrat von 77 auf … Weiterlesen
Rundfunkbeitrag durch Barzahlung umgehen?
Telepolis berichtet über den Vorschlag, wie Beitragsgegner/innen und Rundfunkkritiker/innen versuchen, durch Barzahlung der 17,50 Euro den Rundfunkbeitrag zu umgehen. Allerdings beharrt die GEZ-Nachfolgebehörde erwartungsgemäß auf der Zahlung und will gerichtlich gegen die Verweigerer vorgehen.
