Archiv der Kategorie Allgemein

Charlie Hebdo: Öffentlich-Rechtliche Inszenierung des Marschs der Politiker

Auch, wenn die Berichterstattung zu den grausamen Anschlägen auf die Redaktion der Pariser Zeitschrift „Charlie Hebdo“ abebbt, ändert es nichts daran, dass sich die öffentlich-rechtliche Berichterstattung – mal wieder – nicht mit Ruhm bekleckert hat. Wie Ines Pohl in der … Weiterlesen

20. Januar 2015 von Christine Horz
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

Beschwerde an den Fernsehrat des ZDF

Die Initiative für einen Publikumsrat hat Beschwerde an den Fernsehrat eingereicht. Wir sehen den ZDF-Staatsvertrag sowie die ZDF-Satzung im heute-journal vom 06.01.2015 verletzt. In einem Beitrag der Sendung wurde ein Interview mit einem „Michael Mannheimer“ geführt. Allerdings erfahren die Zuschauer … Weiterlesen

11. Januar 2015 von Christine Horz
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

ARD und ZDF: Wo bleibt die Hintergrundberichterstattung zu PEGIDA ?

Das Jahr beginnt mit einer Enttäuschung. Wieder einmal kommen die öffentlich-rechtlichen Medien ihrem Funktionsauftrag der umfassenden Information des Publikums nicht in ausreichender Weise nach. Hier einige der wichtigsten Versäumnisse: Zu spät! Die ARD und ZDF Nachrichtensendungen zur Primetime begannen erst … Weiterlesen

06. Januar 2015 von Christine Horz
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

Nachdenkliche Grüße zum Jahreswechsel

Wir möchten an dieser Stelle nicht auf die zukünftigen Aufgaben blicken – das werden wir Anfang des Jahres nachholen. Stattdessen nehmen wir zu einer besorgniserregenden Entwicklung in der Gesellschaft Stellung. Die Medienberichterstattung in den letzten Wochen des Jahres war geprägt … Weiterlesen

31. Dezember 2014 von Christine Horz
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

Bundesfinanzministerium stellt öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Frage

Das Bundesfinanzministerium prüft derzeit, ob die Rundfunkgebühr abgeschafft und durch einen Nutzungsbeitrag ersetzt werden könnte. Ein entsprechendes Gutachten seines Wissenschaftlichen Beirats hierzu wurde bereits im Oktober 2014 vorgelegt, doch erst jetzt durch die BILD-Zeitung an Heiligabend öffentlich bekannt. In dem … Weiterlesen

27. Dezember 2014 von Christine Horz
Kategorien: Allgemein | 6 Kommentare

Report Mainz: Polemik erreicht „Lisas Welt“

Es mag im Rahmen eines Satireformats legitim erscheinen, mit entmenschlichenden Tierbildern zu arbeiten. Allerdings scheint uns „Lisas Welt“ mit seinem letzten Beitrag in Report Mainz (SWR) da doch einen Schritt zu weit zu gehen. Trotz der fundierten Kritik des ARD-Programmbeirats … Weiterlesen

03. Dezember 2014 von Christine Horz
Kategorien: Allgemein | 1 Kommentar

Ukraine-Berichterstattung im ZDF: Neuer Fall von journalistischem Versagen

Wie das Internet-Journal Telepolis berichtet, hat sich das ZDF wieder einmal einen „bedauerlichen Einzelfall“ von journalistischem Versagen geleistet. In den Fokus geraten ist ein Beitrag von Armin Coerper im heute-journal, in dem ein vermeintlicher Freiheitskämpfer, so Coerper, aus dem Zweiten … Weiterlesen

03. Dezember 2014 von Christine Horz
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

Medientipp: Publikumsbeteiligung und Zukunft des Fernsehens

Anlässlich des 30-Jährigen Bestehens von 3sat feierte Kulturzeit am frühen Abend ihren Sender mit einer Jubiläumsausgabe.  Kulturzeit-Redakteur Cornelius Janzen denkt in seinem Beitrag über die „Zukunft des Fernsehens“ nach, die ohne eine größere Einbindung des Publikums kaum zu machen sei. … Weiterlesen

01. Dezember 2014 von Christine Horz
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

ARD: Einschränkung der Publikumskommentare geplant

Die ARD-Anstalten erwägen offenbar, die Online-Kommentarfunktionen einzuschränken, wie der Chefredakteur von Telepolis und Medienexperte, Florian Rötzer, in einem Beitrag berichete. Dem Publikum wird dadurch das Kommentieren journalistischer Online-Inhalte wieder genommen, das ihm das Internet überhaupt erst ermöglichte. „Hintergrund ist, dass vor … Weiterlesen

25. November 2014 von Christine Horz
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

Medienpolitische Tagung in Hamburg: Machen die Gremien ernst mit der Transparenz?

Während der medienpolitischen Tagung von Verdi am 28. und 29. Oktober 2014 in den Räumen des NDR diskutierten Gremienmitglieder und Interessierte über „Mitbestimmung und Transparenz im öffentlich-rechtlichen Rundfunk“. Auch die Initiative für einen Publikumsrat hat an der Veranstaltung teilgenommen. Sabine … Weiterlesen

03. November 2014 von Christine Horz
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →